Pisot ist ein französischer Bulldoggen-Rüde mit einer Größe von etwa 30cm. Sein genaues Alter lässt sich schwer bestimmen, wir schätzen sie jedoch auf ungefähr 8–10 Jahre, sodass er im Jahr 2016 geboren sein könnte. Gemeinsam mit seiner Gefährtin Nela kam Pisot zu uns in die Albergue im August 2025. Beide Hunde wurden durch den Sohn abgegeben, weil der Besitzer schwer erkrankt ist und sich nicht mehr um die Beiden kümmern konnte. Für ihn war es eine schwere Entscheidung, die Tiere abzugeben - für uns bedeutet es nun, ihnen eine 2. Chance zu geben. 🧡 Pisot zeigt sich anhänglich und offen. Er mag die Nähe zu Menschen und verkörpert damit den rassetypischen Charakter der Französischen Bulldogge – freundlich, menschenbezogen und mit viel Charme. Bitte beachten, dass es sich bei französischen Bulldoggen um 'Qualzuchten' handelt. Das bedeutet, dass sie auf ein bestimmtes Aussehen hin gezüchtet sind, was leider gesundheitliche Probleme mit sich bringt. Typischerweise können hier Atemnot und Gelenk- und Hautprobleme genannt werden, die regelmäßige tierärztliche Betreuung erforderlich machen können. Trotz dieser Einschränkungen sind es liebevolle Tiere, die jetzt ein neues, liebevolles Zuhause benötigen. Sie hat das gleiche Recht auf ein glückliches Leben wie jeder andere Hund/ Lebewesen. Wir sind hier auf der Suche nach Menschen, die sich der Verantwortung bewusst sind und auch mögliche Tierarztkosten nicht scheuen. Interessenten sollten sich gut über die Rasseneigenschaften von französischen Bulldoggen informieren. - Eine Vermittlung ist ausschließlich innerhalb Deutschlands möglich.
Wir suchen eine hundeerfahrene Pflegestelle oder Adoptionsfamilie, die Geduld, Ruhe und Verständnis hat, Pisot in der Eingewöhnungsphase souverän zu begleiten und vor allem anzuleiten. Artgerechte Auslastung, Spaziergänge in der Natur, Kontakt zu netten Artgenossen und Schmusezeit mit lieben Menschen werden dazu beitragen, dass Pisot so seine mehr als verdiente Chance bekommt, ein wunderbares Familienmitglied für Sie werden zu können. Wir bemühen uns gemeinsam mit dem spanischen Team, die Hunde gut kennenzulernen und ihr Verhalten im Tierheim zu beschreiben. Trotzdem können sich manche Hunde in der ersten Zeit in der neuen Familie, temporär anders im Verhalten zeigen als im Text beschrieben. Die Hunde müssen hier bei uns in Deutschland mit vielen neuen Eindrücken, fremden Hunden und unbekannten Menschen zurechtkommen und diese kennenlernen. Bitte geben Sie den Hunden immer die Zeit, die sie dafür brauchen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team - Wir beraten Sie sehr gerne unverbindlich und fordern gerne weitere Informationen in Spanien bei unserem Team vor Ort an.
Zurzeit haben wir keinen Newsletter für Sie