Französische Bulldogge sucht ihr Für-Immer-Zuhause - Diese süße Junghündin ist seit September 2025 in der Perrera. Sie wurde alleine auf den Straßen von Villarrobledo gefunden. Eine liebe ältere Dame nahm sie zunächst bei sich auf und kümmerte sich gut um sie. Leider konnte sie sich aufgrund der stark fortschreitenden Krankheit ihres Mannes nicht dauerhaft um die Süße kümmern. Schweren Herzens brachte sie die Hündin deshalb in die Perrera, mit der Hoffnung, dass sie von dort aus ein liebevolles Zuhause findet, das ihr Aufmerksamkeit und Zuneigung schenkt. Aelia kommt mit allen Hunden wunderbar zurecht - und uns Menschen findet sie ebenso großartig. Sie hat stets gute Laune und ist eine echte Sonnenschein-Hündin. Sie geht gerne spazieren und freut sich stets, wenn der Mensch Zeit für sie hat. Wir haben die Hoffnung, dass diese tolle Hündin bald ausreisen und endlich ankommen darf. Diese Rassen sind sogenannte Qualzuchten – Tiere, die auf ein bestimmtes Aussehen hin gezüchtet wurden, oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Es bedeutet für die Tiere häufig Leid und Schmerzen. Sie kämpfen mit Atemnot, Gelenkbeschwerden und Hautproblemen – Tag für Tag. Diese Tiere brauchen daher regelmäßige tierärztliche Betreuung und vor allem unser Mitgefühl und verantwortungsvolles Handeln, damit ihr Leid nicht weitergeht. Interessenten sollten sich gut über die Rasseneigenschaften von französischen Bulldoggen informieren. - Eine Vermittlung ist ausschließlich innerhalb Deutschlands möglich.
Wir suchen eine hundeerfahrene Pflegestelle oder Adoptionsfamilie, die Geduld, Ruhe und Verständnis hat, Aelia in der Eingewöhnungsphase souverän zu begleiten und vor allem anzuleiten. Artgerechte Auslastung, Spaziergänge in der Natur, Kontakt zu netten Artgenossen und Schmusezeit mit lieben Menschen werden dazu beitragen, dass Aelia so ihre mehr als verdiente Chance bekommt, ein wunderbares Familienmitglied für Sie werden zu können. Wir bemühen uns gemeinsam mit dem spanischen Team, die Hunde gut kennenzulernen und ihr Verhalten im Tierheim zu beschreiben. Trotzdem können sich manche Hunde in der ersten Zeit in der neuen Familie, temporär anders im Verhalten zeigen als im Text beschrieben. Die Hunde müssen hier bei uns in Deutschland mit vielen neuen Eindrücken, fremden Hunden und unbekannten Menschen zurechtkommen und diese kennenlernen. Bitte geben Sie den Hunden immer die Zeit, die sie dafür brauchen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team - Wir beraten Sie sehr gerne unverbindlich und fordern gerne weitere Informationen in Spanien bei unserem Team vor Ort an.
Video im Hochformat
Zurzeit haben wir keinen Newsletter für Sie