27.09.2025 - 5. Galgomarsch Leipzig

Galgomarsch Leipzig

Der Galgomarsch ist ein Protestmarsch. Wir sprechen uns gegen die grausame Tradition der Jagd in Spanien aus, bei der jährlich zehntausende Hunde gequält, missbraucht und gefoltert werden.

Es sind alle dazu eingeladen, sich dem Marsch anzuschließen und ihre Stimme zu erheben – egal ob Windhundfan oder einfach Menschen mit Herz für Tiere. Seid dabei, um die Galgos und spanischen Jagdhunde zu unterstützen!

Kalender-Symbol27.09.2025 11:00 Uhr  Kartenmarker-SymbolWilhelm-Leuschner-Platz  Alle Informationen

Warum ein Galgomarsch?

Jedes Jahr, wenn im September in Spanien die Jagdsaison beginnt, wird das Leid tausender Hunde erneut sichtbar. Galgos, Podencos und andere Jagdhunde werden gezielt gezüchtet, trainiert und in grausamen Wettläufen eingesetzt – ihre einzige Aufgabe: Auf Leistung getrimmt Beute jagen. Doch sobald sie nicht mehr schnell oder stark genug sind, werden sie wie wertloser Abfall behandelt. Sie werden ausgesetzt, schwer verletzt zurückgelassen, in Tierheime abgegeben oder grausam getötet.

2023 hat die spanische Regierung den Änderungsantrag der Partei PSOE (Partido Socialista Obrero Español) bewilligt, die von der Jagdlobby stark unterstützt wird und damit für den Ausschluss der Jagdhunde im Tierschutzgesetz gesorgt hat. Sie hatten kaum Rechte, doch jetzt wurden ihnen und vielen weiteren Tieren ihre Rechte komplett abgesprochen.

Der Galgomarsch setzt sich für diese Tiere ein. Er steht für ein Ende der Jagd mit Hunden, für die rechtliche Gleichstellung aller Tiere und für eine dringend notwendige Reform des Tierschutzgesetzes.

Lesenwerte Artikel zum Thema gibt es zum Beispiel im Veto-Magazin:

Auch in anderen Städten finden Galgomärsche statt. Hier findest du eine Übersicht.

Top

Newsletter

Zurzeit haben wir keinen Newsletter für Sie